Stauden vom Baumannshof
Standort: sonnig, halbschattig, nicht zu trocken
Wuchs: kriechend, Höhe 10 cm
Blüte: violett, März - April, insektenfreundlich
Besondere Ansprüche: keine
Winterhart: Ja
Der heimische Gundermann hat eine lange Tradition als Heil- und Zauberpflanze. Früher wurden zur Walpurgisnacht Kränze aus den langen Trieben geflochten, durch die man angeblich Hexen
erblicken konnte. In der Naturheilkunde kommt er als Tee zum Einsatz und verschafft bei Husten Linderung. Für Wildkräuterfans, die den bitteren Geschmack nicht scheuen, ist die Gundelrebe
eine hervorragende Ergänzung in entschlackenden Frühjahrssalaten. Die blanchierten Blätter können auch zu Suppen und Gemüsegericten verwendet werden.
Noch mehr als wir Menschen, freuen sich allerdings Insekten im zeitigen Frühjahr über die kleinen Blüten.
Als Bodendecker überwächst er zuverlässig freie Stellen und macht dadurch Unkräutern die Ausbreitung schwer. Allerdings ist er sehr konkurrenzstark und verdrängt kleinere Stauden, daher
eignet er sich besser unter Sträuchern, Bäumen oder hohen Prachstauden.
Standort: sonnig, halbschattig
Die Töpfe sind aus recyceltem Kunststoff. Wir nehmen sie gerne zurück, um sie weiterzuverwenden. Legt sie bitte gesäubert in die leere Ökokiste.